Luftregulierung
Damit Ihre lufttechnische Anlage einwandfrei funktioniert, ist es notwendig, das Luftvolumen je nach Notwendigkeit zu steuern und zu regeln. Dies erfolgt mit Elementen der Luftregulierung, zum Beispiel mit Jalousie-, Drossel- oder Überdruckklappen.
Die Ausführung der jeweiligen Klappe erfolgt entsprechend den Anforderungen Ihrer Lüftungsanlage.
Unsere Produkte
Jalousieklappe eckig
Jalousieklappen werden zum Absperren und Drosseln verwendet. Dies kann manuell oder mit Stellantrieb erfolgen.
Technische Details
- Gehäuse mit Anschlussrahmen aus verzinktem Stahlblech
- gegenläufig öffnende Lamellen aus Aluminum-Strangprofil
- Luftdichtkeit Klasse 2 und 4 je nach Anforderung
Schutzgitter rund / eckig
Schutzgitter werden als Abschluss von Kanal- und Rohrleitungen genutzt. Die Fertigung kann als Zuschnitt ohne Rahmen, mit Leichtprofilrahmen und umlaufender Deckleiste erfolgen.
Material
- Quadratlochblech 10/12 (freier Querschnitt 68,1 %)
- Lochblech Rv4/6 (freier Querschnitt 40,3 %)
- Lochblech Rv6/8 (freier Querschnitt 50,0 %)
Technische Details
- punktgeschweißtes Drahtgitter 12,7 x 12,7 mm
- punktgeschweißtes Drahtgitter 25,4 x 25,4 mm
Überdruckjalousieklappe eckig
Zur Vermeidung von Rückströmung im Lüftungssystem oder zum Verschließen freier Überströmöffnungen werden Überdruckjalousieklappen eingesetzt.
Technische Details
- Gehäuse mit Anschlussrahmen aus verzinktem Stahlblech
- Lamellen aus Aluminium-Strangprofil
Drosselklappe eckig / rund
Drosselklappen werden zum einmaligen Einstellung des Luftvolumens im unteren Querschnittsbereich eingesetzt. Die Verstellung erfolgt mittels Handstellhebel.
Das Gehäuse (Kanal oder Kanalteil) mit Anschlussrahmen sowie das Klappenblatt bestehen aus verzinktem Stahlblech.
Sie haben Fragen?
Kein Problem. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu unseren Produkten oder unserer Bestellung zu kontaktieren.


